
Nachhaltigkeit an erster Stelle
Nachhaltigkeit
Wir sind stolz darauf, die Nachhaltigkeit unserer Produkte so weit wie möglich voranzutreiben, wissen aber gleichzeitig, dass es immer noch mehr zu tun gibt. Nach unserer Tätigkeit für größere Unternehmen, in denen Begriffe wie Nachhaltigkeit und CSR oft als Schlagworte verwendet werden, erkannten wir, dass wir unseren Ansatz drastisch ändern könnten. Wir möchten Ihnen echte Einblicke in unseren Entscheidungsprozess bieten und bemühen uns um größtmögliche Transparenz bei der Beschaffung unserer Materialien und der Herstellung unserer Produkte.
Unsere Nachhaltigkeitsphilosophie
- Wir verpflichten uns, unsere Produkte entweder in Europa oder gar nicht zu produzieren. Wann immer möglich, bevorzugen wir die Produktion in unserer eigenen Fabrik in Hälsingland, um alle Aspekte der Nachhaltigkeit besser kontrollieren zu können.
- Aus Qualitätsgründen und um die Transportwege zu minimieren, sind lokal bezogene Materialien immer vorzuziehen.
- Wir sind bereit, in nachhaltigere Materialien und Prozesse zu investieren, aber es muss sowohl für uns als Unternehmen als auch für unsere Kunden wirtschaftlich sinnvoll sein.
- Wir entwickeln hochwertige Produkte mit möglichst austauschbaren Teilen, um eine lange Nutzungsdauer zu gewährleisten.
- Unsere Ästhetik soll zeitlos sein, um sicherzustellen, dass unsere Produkte optisch nie veraltet wirken.
- Wir betreiben kein „Greenwashing“. Wir sind bestrebt, sowohl transparent zu machen, was wir tun, als auch, was wir in Sachen Nachhaltigkeit noch nicht erreichen können.
„Obwohl Ulf und ich nicht blutsverwandt sind, führen wir Woxna mit dem Herzen und den Werten eines Familienunternehmens. Da wir keine externen Aktionäre haben, die um jeden Preis Gewinne fordern, können wir unseren Werten und Grundüberzeugungen treu bleiben. So können wir der Nachhaltigkeit Priorität einräumen und sozial verantwortlich wirtschaften, was sowohl unserer Gemeinschaft als auch der Umwelt zugutekommt.“
- Elma Delic, Mitbegründerin und CEO von Woxna
Wir nennen es „durchdachte Beschaffung“
Die Beschaffung von Teilen und Materialien für ein Produkt ist immer ein Balanceakt. Qualität, Funktionalität, Kosten, Herstellbarkeit, Nachhaltigkeit und vieles mehr müssen gegeneinander abgewogen werden. Dieses Projekt war nicht anders. Wir haben unzählige Stunden des Nachdenkens, Testens und Kopfzerbrechens gebraucht, um Produkte zu entwickeln, die so brillant sind, wie wir es uns ursprünglich vorgestellt haben, und die wir mit gutem Gewissen herstellen können. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die von uns verwendeten Materialien und Produktionsprozesse sowie die Gründe für einige unserer Entscheidungen.
Teile aus Kohlenstoffstahl
Materialherkunft: Deutschland
Produktion: Schweden
Der Kohlenstoffstahl für unsere Klingen und Griffinnenteile wird als Blech aus Deutschland bezogen. Wir produzieren die Teile in unserem schwedischen Werk in Edsbyn und unterziehen sie anschließend einer Oxidationsbehandlung, um Rost vorzubeugen und die Haltbarkeit zu erhöhen.
Klingen aus rostfreiem Stahl
Materialherkunft: Schweden
Produktion: Schweden
Unser Edelstahl wird in Schweden hergestellt und die Klingen werden in unserer schwedischen Fabrik in Edsbyn produziert.
Lederdetails
Materialherkunft: Schweden
Produktion: Schweden
Unser Leder stammt von einem renommierten schwedischen Hersteller, der pflanzlich gegerbtes Leder von heimischen Rindern verwendet. Schwedens strenge Tierschutzgesetze gewährleisten eine gute Haltung der Tiere und einen deutlich geringeren Einsatz von Antibiotika als anderswo. Die Häute werden in Schweden pflanzlich gegerbt, und der Prozess ist frei von schädlichen Chemikalien und Metallen wie Chrom.
Knöpfe und Schrauben
Materialherkunft: China
Produktion: China
Unsere Schrauben und Edelstahlknöpfe werden in China nach Maß gefertigt. Wir haben einen Lieferanten ausgewählt, der qualitativ hochwertige Waren liefern und mit kleinen Mengen arbeiten kann – etwas, das für uns als kleines Start-up eine große Herausforderung war.
Verpackung
Materialherkunft: Schweden
Produktion: Schweden
Unsere Produktverpackung besteht aus Karton, der in Schweden bezogen und produziert wird. Wir haben viele verschiedene Designs und Materialien geprüft, uns aber letztendlich für dieses entschieden, da wir die Verpackungen so flach vom Lieferanten an unsere Produktionsstätte versenden konnten, was uns beim Transport viel Volumen sparte.
Etiketten und Drucksachen
Materialherkunft: Schweden
Produktion: Schweden
Um die Transportwege zu verkürzen, beziehen wir unsere Etiketten und Druckmaterialien aus der Region und verwenden Papier aus verantwortungsvoller Beschaffung.
Kaufen Sie unsere faltbaren Sägen
-
Ljusnan Klappsäge 250 mm
Premium-Stahl
Lange Länge für einfaches SchneidenNormaler Preis 2 200 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Hälsing Klappsäge 250 mm
Schwerlast
Camping-EssentialNormaler Preis 1 800 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Hälsing Klappsäge 180 mm
Trail-Begleiter
LeichtgewichtNormaler Preis 1 600 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ljusnan Klappsäge 180 mm
Jeden Tag tragen
PremiumstahlNormaler Preis 2 000 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro
Mehrspaltig
-
Unsere Geschichte
Mehr lesenWoxna wurde in Schweden am Ufer des Flusses Voxna gegründet. Hier stellen wir hochwertige Outdoor-Ausrüstung her, mit nachhaltigem Herzen und skandinavischer Seele.
-
Hergestellt in Schweden
Mehr lesenWir sind stolz darauf, unsere Sägen im schwedischen Hälsingland zu produzieren. Diese ländliche Region hat eine lange Tradition im Werkzeugbau, und wir haben das Glück, mit einer Fabrik zusammenzuarbeiten, die sich seit Generationen im Besitz der Familie unseres Mitgründers befindet.
-
Stahl
Mehr lesenWenn es darum geht, eine zusammenklappbare Handsäge zu entwerfen, die sowohl Effizienz als auch Haltbarkeit bietet, ist die Wahl des Stahls entscheidend.